S Die Kunst im Untergrund – Kulturinstitutionen auf Tauchstation! – ModerneArchitekturTrends.de

Die Kunst im Untergrund – Kulturinstitutionen auf Tauchstation!

Als würde die Kunst sich verstecken müssen wie ein scheues Reh in einem überdimensionalen Betonwald, so fühlt es sich an, wenn Förderungskürzungen die Kulturinstitutionen zum Rückzug zwingen. Es ist fast so, als ob Picasso persönlich seine Leinwände unter den Teppich kehren müsste und van Gogh seine Pinsel heimlich ins Erdreich stuckern würde. Doch das ist nur der Anfang einer surrealen Odyssee durch die Abgründe der Subkultur.

Wie Wühlmäuse im Louvre – Unterirdische Kunstorte im Rampenlicht

Apropos subkulturelle Höhlenforschung! Vor ein paar Tagen stolperte ich über eine Meldung aus Frankfurt am Main, wo das Streben nach kulturellem Hochhausflair den Bodenschatz entdeckte. Hier graben nicht nur Maulwürfe nach Inspiration, nein, auch Architekten verwandeln Verliese in Veranstaltungsorte. Wie eine Schatzsuche in der eigenen Stadt entpuppt sich plötzlich der Open Space des Crespo-Hauses als versteckter Diamant im rauen Kohlenpott des künstlerischen Überlebenskampfs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert