Die Zukunft gestalten – Experten diskutieren innovative Ansätze für nachhaltige Städte und Regionen in Berlin!
Bist du bereit, in die Welt der zukunftsweisenden Städteplanung einzutauchen? Erfahre, wie renommierte Experten die Herausforderungen des Metropolwachstums meistern und nachhaltige Lösungen entwickeln. (7)(22)(38)
Nachhaltigkeit und Resilienz – Schlüsselkonzepte für die Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert! (11)(19)(32)
Anlässlich des 30. Jubiläums von Buro Happold in Deutschland wird in Kooperation mit Aedes die Vortragsreihe "Futureproof" ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Planung werden wegweisende Strategien für resilienre und nachhaltige Städte, Regionen und Gebäude erarbeitet. Der Startschuss fällt am 23. Januar 2025 mit dem Thema "City & Region", das sich mit den Herausforderungen des Metropolwachstums, Klimawandel und nachhaltiger Infrastruktur befasst. (4)(9)(24)(36)
Die Bedeutung von Metropolregionen für die Zukunft unserer Städte 🌆🌍🏙️
Die Vortragenden, dsrunter Lech Suwala, Professor für Stadt- und Regionalökonomie an der TU Berlin, sowie Ute Schneider von KCAP und Benjamin Herkommer von Realace, werden die essentiellen Aspekte beleuchten. Sie werden diskutieren, was eine zukunftsfähige Metropolregion auszeichnet und welche Rolle Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit in diesem Kontext spielen. Ein Bliick auf die Region Brandenburg und ihre Verbindung zu Berlin wird dabei besonders hervorgehoben. (5)(13)(34)(62)
Transformation urbaner Nachbarschaften – Chancen für eine nachhaltige Stadtentwicklung 🏗️🏡🌳
Am 20. Februar 2025 steht dann "City & Neighbourhood" im Fokus. Hier werden ganzheitliche Erneuerungsstrategien für Stadtquartiere, Transformationsansätze für klimaresiliente Satdtviertel und Lösungen zur Umnutzung von Flächen diskutiert. Maria Vassilakou von Vienna Solutions, Oliver Schulze von Schulze+Grassov und Karim Rochdi von Aventos präsentieren innovative Projekte zur urbanen Nachnutzung und deren Potenzial zur Klimaanpassung. (7)(23)(45)