S Zukunftssicherer Neubau für den Bauhof Felsenau in Frastanz – ModerneArchitekturTrends.de

Zukunftssicherer Neubau für den Bauhof Felsenau in Frastanz

Bist du gespannt darauf, wie der Bauhof Felsenau in Frastanz für die Zukunft neu gestaltet wird? Erfahre hier alles über das innovative Bauprojekt und die geplanten Erweiterungen.

Bauhof Felsenau: Historie und geplante Neuerungen

Der Bauhof Felsenau in Frastanz, Vorarlberg, steht vor einer Neugestaltung aufgrund seines bautechnischen Zustands und des Baus des Stadttunnels. Nach Abschluss des Tunnelbaus sollen die freiwerdenden Flächen für eine mögliche Erweiterung des Straßenbauhofgeländes genutzt werden, die nicht Teil des Wettbewerbs sind.

Siegerprojekt und Raumprogramm

Das Siegerprojekt für den Neubau des Bauhofs Felsenau in Frastanz sieht eine umfassende Neugestaltung vor, die den zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Neben den notwendigen Werkstättenbereichen und Verwaltungsräumen wird auch Platz für eine Kantine geschaffen, um den Mitarbeitern eine angenehme Arbeitsumgebung zu bieten. Das Baufeld, das eine Fläche von etwa 5.872 m2 umfasst, wird durch einen steil ansteigenden Hang im Nordwesten begrenzt. Es gibt jedoch südlich des Baufelds ein Bauverbot aufgrund einer Hochspannungsleitung, was bestimmte Einschränkungen bei der Höhe des Neubaus mit sich bringt.

Ausschreibung und Auftraggeber

Die Ausschreibung für den Neubau des Bauhofs Felsenau in Frastanz wurde vom Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Hochbau und Gebäudewirtschaft, initiiert. Es handelt sich um einen anonymen, nicht offenen, zweistufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich. Das Hauptziel des Wettbewerbs besteht darin, innovative und baukünstlerische Vorentwurfskonzepte für den Bauhof zu entwickeln, die den funktionalen Anforderungen entsprechen und architektonisch ansprechend sind.

Preisgericht und Zukunftsorientierung

Das Preisgericht, bestehend aus Fach- und Sachpreisrichtern, darunter die renommierte Architektin Birgit Kornmüller als Juryvorsitzende, legt besonderen Wert auf zukunftsorientierte und innovative Konzepte. Der Architekturwettbewerb für den Neubau des Bauhofs Felsenau in Frastanz zielt darauf ab, Lösungen zu prämieren, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch langfristig tragfähig und nachhaltig sind.

Bedeutung der Bauhöfe und Straßenerhaltung

Die Bauhöfe spielen eine entscheidende Rolle als Dienstleister für die landeseigenen Straßenmeistereien, insbesondere bei der Wartung des Fuhrparks und der Gewährleistung der Verkehrssicherheit, vor allem im Winterdienst. Angesichts zunehmender Unwetterereignisse und Katastrophenfälle wird die Bedeutung dieser Einrichtungen immer deutlicher. Die Vielfalt der betreuten Fahrzeuge und Gerätschaften erfordert gut ausgebildetes Personal aus verschiedenen Berufsfeldern, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Bauliche Historie und geplante Neuerungen

Der bestehende Bauhof Felsenau wurde in mehreren Etappen zwischen 1947 und 1990 errichtet und steht nun vor einer umfassenden Neugestaltung. Mit dem Bau des Stadttunnels und der erforderlichen Flächen für das Großprojekt wird ein neuer, moderner Bauhof geplant, der den Mitarbeitern zeitgemäße Arbeitsbedingungen bietet. Neben Werkstätten und einer Schlosserei wird auch eine Kantine für die Mitarbeiter vorgesehen, um ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Zukunftsausblick

Der Neubau des Bauhofs Felsenau in Frastanz verspricht eine zeitgemäße und effiziente Gestaltung, die den betrieblichen Anforderungen gerecht wird. Durch die geplanten Erweiterungen und Neuerungen wird die Infrastruktur des Bauhofs auf ein neues Niveau gehoben, um den Herausforderungen der Straßenerhaltung und des Betriebs optimal zu begegnen. Die Zukunft des Bauhofs wird durch diese Maßnahmen nachhaltig gesichert und weiterentwickelt.

Wie siehst du die Zukunft des Bauhofs Felsenau in Frastanz? 🏗️

Mit all diesen geplanten Neuerungen und Erweiterungen, die auf eine effiziente und zukunftsorientierte Gestaltung des Bauhofs abzielen, steht die Frage im Raum, welche Auswirkungen diese Veränderungen auf die Arbeitsabläufe und die Infrastruktur haben werden. Welche Aspekte siehst du als besonders positiv oder herausfordernd an? Deine Meinung ist uns wichtig! 💬 Lass uns wissen, wie du die Zukunft des Bauhofs Felsenau siehst und welche Chancen und Herausforderungen du in diesem Entwicklungsprozess erkennst. 🌟

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert