Die Revolution der Architektur – Feministischer Wohnungsbau in Berlin
Die Macht der weiblichen Visionäre - Eine Hommage an die Architektinnen von Block 2 Die Internationale Bauaustellung IBA 87 in...
S
Die Macht der weiblichen Visionäre - Eine Hommage an die Architektinnen von Block 2 Die Internationale Bauaustellung IBA 87 in...
Die Neugestaltung eines 19. Jahrhundert Juwels: La Musette erwacht zu neuem Leben Die Gemeinde Guesnain im Norden Frankreichs prägt eine...
Architektonische Transformation: Garagen werden zu modernen Wohnräumen Im Jahr 2017 fand in Karlsruhe ein Ideenwettbewerb zum Thema Nachverdichtung und Aufstockung...
Architektonische Harmonie und innovative Nutzungskonzepte - Ein Blick hinter die Fassade des Basler Ensembles Hinterhöfe haben einen besonderen Charme, vor...
Die versteckten Schätze Görlitz' - Ein Blick hinter die Kulissen Görlitz, Deutschlands östlichste Stadt, ist längst nicht nur ein Geheimtipp...
Symbiosen, Kreislaufwirtschaft und Mikroorganismen: Die Vielfalt der Zukunftsvisionen Die Ausstellung 'Zukünfte - Material und Design von Morgen' im GRASSI Museum...
Die Vielfalt der prämierten Ingenieurbauwerke Gestern Abend fand die Verleihung des Deutschen Ingenieurbaupreises 2024 in Berlin statt. Der von verschiedenen...
Gemeinschaftlich Wohnen und individuelle Rückzugsorte im Fokus In Berlin-Charlottenburg entsteht derzeit ein anspruchsvoller Holzbau, der Wohnraum für die LSBTI*-Community bieten...
Nachhaltigkeit und Funktionalität vereint - Ein Blick auf die Architektur der Volksschule Die kleine Gemeinde Au, eingebettet in ein idyllisches...
Die architektonische Harmonie zwischen Licht und Raum Büros mit einer starken Architekturidentität stehen vor neuen Herausforderungen, besonders nach dem Ausscheiden...
Baukultur als Schlüssel zum Erfolg: Architektonische Qualität und soziale Verantwortung Serielles Bauen hat in der aktuellen Diskussion um Wohnungsknappheit und...
Baureferendariat als Schlüssel zur Fachkräftegewinnung im öffentlichen Dienst Die fachliche Expertise von Architektinnen und Stadtplanern ist in den staatlichen Bauverwaltungen...
MOD21 Plus – Ein neuer Ansatz für lebendige Quartiere Der Holzmodulbau von MOD21 revolutioniert die Wohnraumgestaltung und setzt Maßstäbe in...
Flexibles Bauen für moderne Anforderungen: MOLENO® im Fokus In Kernen (Baden-Württemberg) entsteht ein Wohnquartier, das mit dem revolutionären Holz-Hybridbausystem MOLENO®...
Der Dortmunder Weg: Pädagogische Innovation durch Modulbau Die Stadt Dortmund setzt auf zukunftsfähige Schulen, um den wachsenden Bedarf an Bildungseinrichtungen...
Die Rolle der Architektenkammern im seriellen Bauwesen Im Rahmen des „Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum“ hat das Bauministerium die Bundesstiftung Bauakademie...